Süddeutsche Zeitung Photo, die Bildagentur der Süddeutschen Zeitung, wird Anfang Oktober diesen Jahres 60 Jahre alt. Das Bildarchiv der SZ startete 1956 unter dem Namen SV-Bilderdienst einen eigenen Bildagenturbetrieb. Vermarktet wurden zunächst die Bilder der einzigartigen historischen Teilbestände des Knorr & Hirth Verlags sowie des Berliner Scherl-Verlags, die der Süddeutsche Verlag nach dem Zweiten Weltkrieg erworben hatte.
Zum Agenturbestand kamen im Lauf der Jahre die Arbeiten der Fotografen der Süddeutschen Zeitung und Münchner Illustrierten, Fotos von freien Bildjournalisten sowie Bestände von nationalen und internationalen Partneragenturen wie Rue des Archives, Science & Society Picture Library, Forum und Imagno hinzu. Exklusiv vermarktet die Agentur die Arbeiten der Künstlerin Regina Schmeken, die im Herbst 1986 auf Initiative der Chefredaktion als Fotografin zur SZ kam.
Der Bilderdienst wurde 1998 Teil der neugegründeten Dokumentations- und InformationsZentrum München GmbH, einer Archivkooperation der Süddeutschen Zeitung und des Bayerischen Rundfunks. Im Jahr 2008 wurde die Bildagentur in Süddeutsche Zeitung Photo umbenannt.
Aufnahmedatum: 14.03.2001 Digitalisierte Fotos im Bildarchiv des Süddeutschen Verlags. © SZ Photo / Martin Hangen
Neben dem klassischen Agenturgeschäft hat Süddeutsche Zeitung Photo bereits mehrere eigene Fotoausstellungen zu verschiedenen Themen konzipiert und durchgeführt. Mit der historischen Fotocommunity Timeline Images wurde im Jahr 2009 außerdem ein Marktplatz für historische Fotografien geschaffen, der private Anbieter und Käufer historischer Fotos zusammenbringt.
Als Agentur für Pressefotografie und Bildreportagen bietet Süddeutsche Zeitung Photo in seiner Datenbank unter www.sz-photo.de heute über 1,2 Millionen Bilder zur Lizenzierung für redaktionelle Verwendungen an. SZ Photo wird zudem von renommierten Bildagenturen, wie laif, picture alliance oder ullstein bild sowie Alamy und Bridgeman, im In- und Ausland vertreten. Zeitgeschichte, Persönlichkeiten und ein Blick auf München von einst bis heute bilden die inhaltlichen Schwerpunkte des Portfolios. Besonders geschätzt wird in Bildredaktionen und Institutionen die Kompetenz der Bildagentur bei der Aufarbeitung und Recherche historischer Bildthemen.
Im Blog von Süddeutsche Zeitung Photo finden Sie eine ausführliche Geschichte der Agentur sowie weitere Features anlässlich des Jubiläums: http://blog.sz-photo.de/
(Quelle: Pressemeldung Süddeutsche Zeitung Photo)