Spyra: Die geraubten Mädchen

laif_logo»Die geraubten Mädchen. Boko Haram und der Terror im Herzen Afrikas« heißt die Foto-Text-Ausstellung im Museum Haus Löwenberg in Gengenbach, die ab dem 1. April 2017 zu sehen ist. Gezeigt werden 33 großformatige Arbeiten des laif-Fotografen Andy Spyra, der in Nigeria von Boko Haram entführte Frauen portratiert hat. Zur Ausstellung wird zudem ein Fotobuch produziert.

Yola, Nigeria - 16.07.2015 - Rabi, 13 years old. She was forced to marry a Boko Haram fighter, whom she witnessed to behead prisoners and threatening her to do the same to her if she tries to flee. She was finally able to flee with her mother and her four little siblings. © Andy Spyra / laif

In der Ausstellungs-Reihe »PASSION. LEIDENSCHAFT« werden jedes Jahr zeitgenössische Aspekte in Beziehung gesetzt zu den berühmten mittelalterlichen »Gengenbacher Passionsteppichen«. Diesmal sind es Spyras Portraits der durch Boko-Haram entführten Mädchen mit Texten des ZEIT-Autors Michael Bauer.

Museum Haus Löwenberg
Hauptstr. 13
77723 Gengenbach

Dienstag bis Freitag: 10.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage: 13.00-18.00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis zum 25. Juni.

Andy Spyra bei laif

Das Leben nach der Hölle - Ex-Gefangene der Boko Haram

Comments are closed.