Anfang der 1960er Jahre lernt die Hamburger Fotografin Leonore Mau den Schriftsteller Hubert Fichte kennen. Über 20 Jahre leben und arbeiten die beiden zusammen. Sie erforschen geheime Kulte und Riten, unter anderem in den USA, in Afrika, Brasilien, der Karibik und in Frankreich. Aus dieser Arbeit entstehen die einmaligen Fotobücher „Xango“, „Psyche“ und „Petersilie“. Außerdem porträtiert Leonore Mau Autoren und Künstler wie Ingeborg Bachmann, Jean Genet oder Oskar Kokoschka. Über 400 Fotografien sind jetzt erstmals online zu sehen.
(Quelle: bpk Newsletter)
Ein junger Mann mit um den Kopf geschlungenem Tuch und halbgeschlossenen Augen steht in Trance mit ausgebreiteten Armen auf einem Friedhof. Seine Kleidung ist nass. Im Hintergrund eine Kirche. Neben und hinter ihm stehen drei Jungen. Der junge Mann hatte zuvor in einem heiligen Schlammloch gebadet. Aufgenommen im Norden von Haiti. Copyright: bpk / S. Fischer Stiftung / Leonore Mau