Als erste Ausstellung in diesem noch jungen Jahr wurde gestern "Challenging Chances - Flucht im Bild", ein Projekt der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit laif, im Besucherzentrum des Bundespresseamtes in Berlin an der Spree eröffnet.
Rund 50 geladene Gäste wurden von Georg Streiter, stellvertretender Regierungssprecher der Bundesregierung, begrüßt. Nachdem die Ausstellung in Köln im letzten Jahr gezeigt worden sei, freue er sich nun, die Fotografien der Öffentlichkeit in Berlin vorzustellen und damit das Thema in authentischer Art und Weise zu vermitteln. Die Bilder seien auf Augenhöhe und stellten den einzelnen Menschen in den Vordergrund. Er verwies auf das Engagement der Zivilgesellschaft für Geflüchtete in Deutschland und auch auf die Aktivitäten der Bundesregierung vor Ort aber auch gegen Fluchtursachen in den Herkunftsländern.
Dr. Malva Kemnitz, Bertelsmann Stiftung, ergänzte in ihrer folgenden Rede, dass das Thema Flucht für uns in Deutschland, Europa und der Welt nur weil die Bilder die Tagespresse nicht mehr dominierten, noch lange nicht bewältigt sei. Die Bertelsmann Stiftung wolle mit "Challenging Chances" und ihren vielen weiteren Projektinitiativen helfen, die überwiegend positive Haltung der Bevölkerung gegenüber Ankommenden und den differenzierten Dialog zum Thema zu unterstützen.
Peter Bitzer, Geschäftsführer von laif, dankte im Anschluss vor allem den Fotografen, die manchmal unter sehr harten Bedingungen ihre Fotos produzieren müssten. Sie seien es, die uns am Schicksal unserer Zeit teilhaben ließen. Die Besucher zeigten sich beeindruckt: "So hat mich das Thema, obwohl schon zigfach darüber in den Medien berichtet wurde, noch nie berührt."
Die Ausstellung ist noch bis zum 21.01.2017 im Besucherzentrum des Bundespresseamtes in Berlin für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich.
Dorotheenstraße 84
10117 Berlin
Öffnungszeiten: Mo-Do 8:00 Uhr - 16:30 Uhr, Freitag: 8:00 Uhr - 15:00 Uhr
Challenging Chances - Flucht im Bild
(Quelle: laif.de)