Getty Images präsentiert die Gewinner der 2015 Grants for Editorial Photography

getty_images_logo Getty Images hat heute die Gewinner der jährlich ausgelobten Grants for Editorial Photography bekannt gegeben. In diesem Jahr werden fünf Fotojournalisten mit jeweils 10.000 US-Dollar gefördert. Darüber hinaus erhalten sie redaktionelle Unterstützung von Getty Images, um Projekte von persönlicher und journalistischer Bedeutung realisieren zu können.

Diese Fotojournalisten und Projekte wurden heute Abend bei Visa pour l’Image ausgezeichnet:

  • Souvid Datta – Sonagachi: Vanishing Girls
  • Salvatore Esposito – What is Missing?
  • Javier Arcenillas – Latidoamerica
  • Mojgan Ghanbari – Zanan
  • Matt Eich – Carry Me Ohio

© Salvator Esposito / Getty Images

Jonathan Klein, Mitgründer und CEO von Getty Images, sagt: „Die Gewinner der Getty Images Grants for Editorial Photography 2015 stehen beispielhaft für das Engagement, die Entschlossenheit und die Integrität, die Fotojournalisten auszeichnen. Wir sind davon überzeugt, dass Bilder die Macht haben, die Welt zu bewegen. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir mit unserem Stipendienprogramm wieder einmal aufstrebenden und etablierten Fotojournalisten den Freiraum verschaffen, mit ihren Arbeiten komplexe Themen in das Blickfeld der Weltöffentlichkeit zu rücken, die ansonsten möglicherweise unbeachtet bleiben würden.“

Aidan Sullivan, Vice President for Photo Assignments bei Getty Images, sagte in seiner Rede bei Visa pour l'Image: „Tief betroffen haben wir im letzten Monat die Nachricht vom Tod unseres guten Freunds und Kollegen David Laidler erhalten. Während seiner Zeit bei Getty Images rief David die Grants for Editorial Photography Awards ins Leben. Es erscheint uns nur angemessen, seine Arbeit zu würdigen, indem wir eine dieser Auszeichnungen nach ihm benennen. David, wir werden dich vermissen und für immer in unseren Herzen bewahren.“

In diesem Jahr gingen knapp 400 Bewerbungen aus 78 Ländern bei Getty Images ein. Die ausgezeichneten Projekte beleuchten unterschiedliche Themen, die nachdenklich stimmen und bewegen. Die Bandbreite reicht von den gesellschaftlichen Strukturen Neapels bis zur Sexindustrie in Kalkutta.

(Quelle: Pressemitteilung Getty Images)

Comments are closed.