Unter dem Titel [7P] – [7] Orte [7] Prekäre Felder greift das 6. Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg brisante Themenkomplexe auf, die mit 44 internationalen Positionen präsentiert werden. Sie zeigen die Fragilität wesentlicher Lebensbereiche unserer Gegenwart. Noch weitgehend unbekannte wie bereits renommierte FotografInnen bis hin zu großen Stars der Fotoszene setzen sich mit kontroversen und schwierigen Themen der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse in der heutigen Welt auseinander.
Aus diesem Grund wählte Kurator Urs Stahel diese KünstlerInnen für seine Felder [7.1] High-Tech, Logistik & Migration, [7.2] Gewalt und Zerstörung, [7.3] Urbanismus & Real Estate, [7.4] Geld und Gier, [7.5] Wissen, Ordnung, Macht, [7.6] Ich-Fest & Selbst-Stress und [7.7] Kommunikation und Kontrolle aus.
Das Festival verlangt von den BetrachterInnen, Haltung einzunehmen und mit kritischem Blick Position zu beziehen.
Unter den ausstellenden Fotografen ist der laif-Fotograf Henrik Spohler. Seine Serien „0/1 Dataflow“, „Global Soul“ und „In Between“ werden im Rahmen der Ausstellung „High-Tech, Logistik & Migration“ im Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen gezeigt. Weiterlesen
(Quelle: laif.de)