„Was meinen Sie – schaffen wir das mit den Flüchtlingen?“
... diese Frage stellte die laif-Fotografin Bettina Flitner im Auftrag der Stiftung Haus der Geschichte Passanten und prominenten Persönlichkeiten in Leipzig. Mehr als 40 Menschen äußerten sich im Oktober 2015 während des einwöchigen Projekts und ließen sich mit ihrer Antwort porträtieren. Die große Bandbreite der Antworten zwischen Zuversicht und Zukunftsängsten spiegelt die gegenwärtige deutsche Gefühlslage. Manche der Porträtierten haben direkt oder indirekt mit Flüchtlingen zu tun, wie etwa der Leipziger Polizeisprecher Andreas Loepki oder ein Angehöriger der Heilsarmee. Es sind ältere Menschen darunter, die sich an ihre eigene Flucht nach dem Zweiten Weltkrieg erinnern, und es gibt junge Leute, deren Wurzeln in Ägypten oder Kasachstan liegen. Auch Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung, der ehemalige Pfarrer der Thomaskirche Christian Wolff sowie „Prinzen“-Sänger Sebastian Krumbiegel ließen sich fotografieren und äußerten Ihre Meinung.
Die Fotografin wird die Kunstaktion am 17. und 18. November 2015 mit ihrem mobilen Atelier im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig fortsetzen. Für das Frühjahr 2016 ist die Präsentation weiterer Arbeiten zum Thema „Wir müssen reden!“ geplant.
Die ersten aus der Kunstaktion hervorgegangenen Fotografien und Statements werden nun Foyer des Zeitgeschichtlichen Forums gezeigt. Weiterlesen
(Quelle: laif.de)