Ausstellungen: Die Klimaheldinnen in Köln

laif_logoSteigende Meeresspiegel, schmelzende Gletscher, katastrophale Dürren – der Klimawandel zeigt schon heute seine verheerenden Auswirkungen. Doch anstatt nur auf düstere Weltuntergangszenarien zu blicken, stellt die internationale Hilfsorganisation CARE zwölf Klimaheldinnen vor, die dem Klimawandel den Kampf angesagt haben und positive Veränderung für ihre Familien, Gemeinden und die Weltgemeinschaft schaffen.

 

 

Zehn erfahrene laif-Fotografinnen und Fotografen besuchten für CARE Klimaheldinnen von den Philippinen über Niger bis nach Deutschland. Neben den ausdrucksstarken Portraits sehen wir jede Klimaheldin auch in Aktion in ihrem Projekt, mit dem sie sich gegen den Klimawandel oder für die Anpassung an den Klimawandel engagiert.

Erstmalig wurde die Ausstellung während der Weltklimakonferenz 2017 in Bonn gezeigt. Von Januar bis Oktober wird sie nun in Kooperation mit der Deutschen Bahn in 19 bundesdeutschen Bahnhöfen zu sehen sein.

Ab Mittwoch, 18. April 2018 ist sie im Kölner Hauptbahnhof zu Gast und wird dort bis zum 29. April 2018 ausgestellt.

In Köln wird die Ausstellung zudem mit einer feierlichen Veranstaltung am 17. April um 18:00 Uhr eröffnet. Antje Grothus, CARE-Klimaheldin und Koordinatorin Kohlepolitik bei der Klima-Allianz Deutschland, wird über ihren Einsatz für den Klimaschutz berichten. Daneben stellt der CARE-Klimaexperte Sven Harmeling CARE-Klimaprojekte vor.
U. A. w. g. unter auweiler@care.de

Klimaheldinnen bei laif core

Die Veranstaltung bei Facebook

Comments are closed.