Zehn erfahrene laif core Fotografen haben für die internationale Hilfsorganisation CARE "Klimaheldinnen" an unterschiedlichen Standorten weltweit portraitiert, die sich im Rahmen eines CARE-Projektes und/oder mit Unterstützung von CARE für Maßnahmen einsetzen, den Folgen des Klimawandels zu begegnen.
quang Thi Kien, and other women of the village working in the rice fields, in Muong Phang, Dien Bien Phu, Vietnam, May 2017. Kien Quang Thi is a human weather app. Not only does she forecast the weather, but she also provides advice for farmers on what, when, and how to plant. Her objective is to better prepare her community for extreme weather events. In cooperation with meteorologists, local authorities and farmers, she wants to avoid crop failures in the future. Foto: Christian Berg/CARE/laif
Die Projekte sind vielfältig und behandeln grundsätzliche Themen wie Landwirtschaft und Ernährung, Katastrophenversorgung, Gesundheit, Wasser bzw. Wasserknappheit und Wirtschaft, z.B. Schulung für Unternehmertum, alternative Darlehensmodelle (Warrantage).
Zur Darstellung der globalen Bedeutung des Themas wurden Protagonistinnen und Projekte in Ländern auf der ganzen Welt gesucht und gefunden. Fotografiert und teilweise gefilmt wurde in Deutschland, Fidschi, Indien, Madagaskar, Niger, Philippinen, Peru, USA, Vietnam und West Bank.
Nun wandert die hochwertige Ausstellung in Kooperation mit der Deutschen Bahn durch ausgewählte Hauptbahnhöfe in Deutschland. Der Start ist heute in Karlsruhe! Alle weiteren Termine finden Sie hier.
Ab Herbst 2018 kann die Wanderausstellung dann ausgeliehen werden. Die Ausstellung besteht aus 7 Stellwänden mit insgesamt 14 Tafeln. 12 davon zeigen je eine Klimaheldin. Diese können flexibel Rücken an Rücken in die Stellwandsysteme eingefügt werden. Hinzu kommen eine weitere Stellwand mit einführenden Informationen zur Veranstaltung und eine Wand mit Informationen zu CARE und den Partnern.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Quelle: laif Newsletter)