Darüber ob die Zeit zyklisch oder linear verläuft, können Philosophen trefflich streiten. Ein Blick in die Mode, Kunst oder Architektur zeigt: beides trifft zu. Als in den 1920ern das sogenannte lange 19. Jahrhundert zu Ende ging und die Welt der klassischen Moderne entgegenstrebte, schlug sich das auch stilistisch nieder. Eine klare Linienführung, symmetrische Formen und eine minimalistische Eleganz prägen bis heute unsere Assoziation des Begriffs „modern“. Das liegt sicherlich auch am die Epoche prägenden Art Déco-Stil. Kein Wunder also, dass heute, an der Schwelle einer neuen Moderne, auch Art Déco sein Revival erlebt – mit einem modernen Twist. Mit „Art Déco Updates“ hat Adobe Stock einen Design Trend identifiziert, der bekannte und beliebte Stileinflüsse um spannende neue Facetten ergänzt.
Abstract geometric background, art deco pattern, modern mosaic inlay, creative textures of marble granite agate and gold, artistic artificial stone, marbled tile surface, fashion marbling illustration Weniger anzeigen © Adobe Stock / wacomka
Vom Klassiker inspiriert – und neu interpretiert
Eine solche Neuinterpretation liefert beispielsweise Vincent Schwenk. Der 3D-Designer transponiert den klassisch durch fehlende Schatten und flächige Motivdarstellung stark zweidimensional orientierten Art Déco-Stil für seinen #AdobeStockRemix ins Plastische. „Ich wollte dieses Great Gatsby-Feeling aufgreifen, Beachlife- und Party-Vibes kreieren“, beschreibt der studierte Kommunikationsdesigner aus Hamburg. „Schlicht und elegant, aber dennoch modern und etwas surreal.“ Dafür setzt Vincent Schwenk nicht nur auf 3D-Elemente, sondern auch auf dezente Animationen, die sein Artwort auf subtile Weise lebendig werden lassen. Seinen Workflow hat der Hamburger in einem Video Tutorial festgehalten – schließlich sind digitale Technologien die Dampfmaschine unserer Moderne.
Mock up interior in art deco style.Bathtub with gold vase and towel on sea view background.3d rendering © Adobe Stock / nitade
(Quelle: Adobe Stock PM)