Er war ein Genie und der Inbegriff eines 'Renaissancemenschen'. Leonardo war nicht nur Maler, sondern auch Architekt, Musiker, Wissenschaftler, Mathematiker, Ingenieur, Anatom, Geologe, Botaniker, Kartograf und Schriftsteller.
Leonardo da Vinci 1452–1519. “Mona Lisa (La Gioconda) ", um 1503. (Ausschnitt: Augen). Holz, 77 × 53 cm. Paris, Musée du Louvre. Foto: akg-images
Die 'Mona Lisa' mit ihrem geheimnisvollen Lächeln, gilt als das berühmteste Porträt aller Zeiten. Er behielt das Gemälde bis zu seinem Tod 1519. Später gelangte es in den Louvre, wo die Menschen bis heute Schlange stehen, um dieses einzigartige Meisterwerk zu bewundern.
Neben den bekanntesten Werken von Leonardo verfügt akg-images auch über den weltberühmten Codex Atlanticus, der in der Biblioteca Ambrosiana in Mailand aufbewahrt wird.
(Quelle: akg-images.de)